top of page

„Deine Stimme zählt!?“ zu den Landtagswahlen

Die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg rufen ihre Erstwähler an die Urnen. ,Deine Stimme zählt!' versprechen olle vier Jahre wieder unsere Politiker. Wahrheit oder Floskel? Wie funktioniert unsere Demokratie und wie unser Wahlsystem? Wofür stehen unsere Parteien und warum gibt es keine wirkliche ,Nichtwahl'? Eine Reise durch die Geschichte und zu den Landtagen schafft Klarheit.

Immer mehr Bürger hoben das Gefühl, von unseren Politikern nicht gehört zu werden. Viele Erstwähler beabsichtigen gar bei den Landtagswahlen 2026 nicht wählen zu gehen. Handelt es sich dabei um eine berechtigte Kritik an unserem politischen System oder nur um ein falsches Verständnis von Demokratie?

 

Politologe Ingo Espenschied macht sich auf die Spurensuche. In einer virtuellen Zeitreise trifft er die großen Aufklärer des Abendlandes und die Gründungsväter und -mütter unseres Grundgesetzes, fragt nach ihren Ideen und Motiven. In den Landtagen in Mainz und Stuttgart überprüft er Anspruch und Wirklichkeit. Espenschied spricht mit Politikern aller Parteien und schaut ihnen bei ihrer Arbeit zu. Wie funktionieren die Landtage. wie unser Wahlsystem? Was kann ein Abgeordneter für seine Wähler tun, und wofür stehen die unterschiedlichen Parteien? Demokratie ist spannender als viele glauben. Sie ist aber auch komplex und die einzige Regierungsform. die aktiv von uns Bürgern gelebt werden muss.

Sie suchen ein außergewöhnliches Event für Jugendliche und Erwachsene, das gerade Erstwählern den Gang zur Wahlurne im kommenden ahr erleichtern soll? Schreiben Sie uns!

Dauer: ca. 90 Minuten

Schuman-Plan
Green New Europe

Kinoformat

 

Ob auf der Großbildleinwand in den historischen Mauern des Hambacher Schlosses, in der Schulaula, im Kinosaal oder als Open Air-Event: Das Kinoformat begeistert dank modernster Technik mit gewaltigen Bildern und authentischen Tonaufnahmen. Der Live-Kommentar auf der Bühne nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise. In der Publikumsdiskussion widmen wir uns anschließend Ihren Fragen.

Livestream

 

Bequem von zuhause aus oder in grenzüberschreitenden Events an mehreren Veranstaltungsorten gleichzeitig: Mit unserem Livestream machen wir europäische Geschichte und Demokratie für alle erfahrbar. Dabei  besticht das Online-Format  im Besonderen durch seine Interaktivität: Im Chat stellen Sie Ihre Fragen - und wir antworten! Live aus dem Studio - direkt vor der Kamera.

OpenAir

 

Unser Kinoformat gibt es jetzt auch als OpenAir-Event! Wir zeigen unsere Produktionen an historischen Plätzen, in Freiluftkinos oder auch zu internationalen Begegnungen in den europäischen Grenzregionen. Was im letzten Jahr mit der Eventreihe OpenAir@OpenBorders anlässlich der innereuropäischen Grenzöffnungen begann, gehört nun zum festen Repertoire von DOKULIVE.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Vielen Dank!

Ihre Anfrage
FAQs
bottom of page